Ergebnisse



21.04.2025

Osterrallye Zerf 

Insgesamt 85 Rallyeteams gingen am Ostersamstag, den 19.04.2025 bei der Osterrallye Zerf an den Start. Der Veranstalter hatte für die Teilnehmer 4 selektive Wertungsprüfungen organisiert, davon 2 Sprintprüfungen und 2 Rundkurse, die jeweils zweimal zu bewältigen waren.

 

Der vierfache deutsche Rallyemeister Marijan Griebel mit seiner Beifahrerin Ella Kremer war ebenfalls mit seinem brandneuen Skoda Fabia RS Rally2 am Start. Um es gleich vorweg zu nehmen: die Beiden gewannen alle 8 WP´s und beendeten die Rallye als souveräne Gesamtsieger mit einem Vorsprung von 45,1 Sekunden.

 

Tim und Luca hatten in ihrer Klasse RC5 noch fünf weitere schnelle Gegner, darunter auch das niederländische Ehepaar van den Heuvel, die man vorab durch ihre langjährige Erfahrung als sehr starke Gegner einstufen musste. 

 

Gleich in der ersten, mit 3,61 km kurzen WP 1 konnten sie die Bestzeit setzen, dicht gefolgt vor dem Ehepaar Wittner. Die WP 2 mit 7,91 km war für alle Teilnehmer die "Königsetappe" der Rallye und war mit ihren sehr steilen Bergauf-/Bergabpassagen mit den "Moselprüfungen" der Rallye Deutschland vergleichbar. Auch hier konnten unsere Beiden die Bestzeit behaupten, aber wie schon befürchtet kamen das Ehepaar van den Heuvel bis auf 0,6 Sekunden an diese Zeit heran. Die WP 3 ging über 14,67 km und verwunderte zunächst durch einen Zeitnahmefehler etliche Teams. Nach Berichtigung dieser Zeitnahme durch den Veranstalter hatten Tim und Luca auch hier die Bestzeit gesetzt, wie auch in der darauf folgenden WP 4 Fuchswald. So konnte man mit einem leichten Vorsprung von 19,4 Sekunden auf das Ehepaar van den Heuvel und mit 20,2 Sekunden auf das Team Kazmierzak/Andres in die verdiente Halbzeitpause gehen. 

 

Die Bestzeit in WP 5 und in der WP 6 konnten Tim und Luca zwar nochmals ggü. dem ersten Durchgang verbessern, aber gerade in der schweren Prüfung 6 verbuchte das Ehepaar van den Heuvel die Bestzeit für sich. Vor den letzten beiden WP´s betrug der Vorsprung nur noch 17,0 Sekunden, also mit ausruhen war wohl nichts. Die beste Antwort gaben Tim und Luca auf WP 7 die wiederum als Klassenbeste beendet wurde. In der letzten Prüfung nahm man ein wenig das Tempo raus und konnte letztendlich die Rallye mit 6 von 8 Bestzeiten den Klassensieg mit 24,0 Sekunden Vorsprung gewinnen. Das Team Kazmierzak/Andres geigte in der Schlussphase der Rallye nochmals richtig auf, überholten sogar das niederländische Team und wurden zweiter in der Klasse mit gerade mal 0,2 Sekunden (!) Vorsprung.

 

Ein weiterer Erfolg für Tim und Luca nach diesem Ergebnis war, dass die Beiden mit ihren erreichten Punkte alle Führungen sowohl im Renault-Sindermann-, im Pirelli- als auch im Ravenol DRC-Cup behalten konnten. Aber da erst 4 Läufe gefahren sind und durch Streichergebnisse bzw. Vergabe von doppelter Punktzahl im Endlauf sich alles noch verschieben kann, stellt dies nur eine Momentaufnahme dar.

 

Der nächste Lauf findet am 31.05.2025 bei der Hunsrück-Junior-Rallye statt mit Start und Ziel in Veitrsodt. Das Team würde sich über eine zahlreiche Zuschauer-Teilnahme freuen.

 

Text: Rainer Wacker


Weitere Berichte und Ergebnisse finden Sie hier.