10.03.2025
Rallye Kempenich
Wow was für eine geile Rallye: Bei schönstem sonnigen Eifelwetter nahmen insgesamt 104 Teams an der Rallye Kempenich teil. Und die zahlreichen Zuschauer an den Strecken bekamen richtig heiße Klassenduelle geliefert, wo die Führungspositionen ständig wechselten. Aber alles der Reihe nach.....
Tim und Luca freuten sich nach über 4-monatiger Rallyepause endlich wieder an den Start gehen zu können. Der Clio war bestens vorbereitet und man freute sich schon über die neuen Pirelli-Rallyereifen, die man sich über Winter angeschafft hat. Somit kämpfen die Beiden in der Saison 2025 nicht nur um den Ravenol DMSB Rallye Cup und dem Renault-Sindermann-Cup, sondern auch noch um die DRC Pirelli-Trophy. In ihrer Klasse RC5 gingen dieses Mal 5 Renault Clios an den Start, u. a. mit Marco Thomas/ Lisa Winter, das starke Team das unsere Beiden schon zweimal besiegen konnte. Das neu hinzu gekommene Team Alex Kazmierzak/Benedikt Preißmann stufte man vorab schon als weiteren stärkeren Gegner ein. Und die weiteren Teams waren über Winter auch fleißig und haben ihre Clios aufgerüstet und auf den neuesten technischen Stand gebracht.
Und schon gleich in der ersten WP "Hausten" mit 5,29 km zeichnete sich ein harter Klassenkampf ab: Das Team Thomas/Winter setzte gleich mal die Bestzeit gefolgt von Wacker/Kiefer mit 1,8 Sekunden Rückstand und dem Team Kazmierzak/Preißmann mit weiteren 1,5 Sekunden Rückstand. Aber auch das Team Wittner/Wittner ließen auf der WP 2 mit einer dritten Zeit aufhorchen, noch vor dem Team Thomas/Winter. Die Klassenbestzeit fuhren hier Tim und Luca allerdings nur mit 0,5 Sekunden auf Kazmierzak/Preißmann. Die nächsten beiden Prüfungen vor der Halbzeitpause gingen wiederum an das Team Thomas/Winter, so dass sich folgendes Halbzeitergebnis ergab: 1.Thomas/Winter 2.Wacker/Kiefer (+ 7,1 Sek.) 3.Kazmierzak/Preißmann (+ 19,2 Sek.) 4.Wittner/Wittner (+33,6 Sek.) und 5.Schultz/Schultz (+48,3 Sek.).
In WP 5 dem zweiten Durchgang WP "Hausten" schlugen Tim und Luca zurück und fuhren mit einer Zeit von 3:43,2 Min. sogar die 10-beste Zeit aller gestarteten Teams. Somit verringerte sich der Rückstand auf Thomas/Winter auf nur noch 2,9 Sekunden und so langsam keimte die Hoffnung auf, das erste Mal dieses Team zu besiegen. WP 6 ging an die "Neulinge" Kazmierzak/Preißmann aber mit nur 0,3 Sekunden (!) Rückstand folgten Tim und Luca die somit die Führung in der Klasse RC5 mit sage und schreibe 0,5 Sekunden Vorsprung übernahmen. In der siebten und vorletzten Prüfung fuhren Tim und Luca wieder die Bestzeit und hatten somit 7,7 Sek. Vorsprung auf den Klassenzweiten. Aber an ausruhen war nicht zu denken: Thomas/Winter fuhren in der letzten Prüfung wiederum die Bestzeit und verkürzten am Ende den Vorsprung auf 2,6 Sekunden.
Somit beendeten Tim und Luca die Rallye glücklich und abgekämpft als Klassensieger und belegten dabei einen beachtlichen 12. Gesamtrang von 104 Startern. Das sie dabei manche stärkere RC4 und sogar RC3 Fahrzeuge hinter sich ließen, rundeten das tolle Ergebnis ab. Im Renault-Sindermann-Cup belegen sie nach dem ersten Lauf den zweiten Platz hinter dem Team Max Schumann/Ann Felke, die ebenfalls den Klassensieg in der RC4 einfuhren, jedoch bei 8 Startern mehr Punkte bekommen haben. Mit diesem Team und einem weiteren Team Pöttgen/Wölmer gewannen Tim und Luca für den AC Maikammer außerdem noch die Mannschaftswertung.
Am 22.03.2025 geht es hoch in den Norden zur Rallye "Buten un Binnen" die mit ihrer ganz eigenen Streckencharakteristik hohe Anforderungen an alle Teams stellt. Zu 2/3 finden die Prüfungen auf dem sogenannten IVG-Gelände statt, die keinerlei Fahrfehler verzeihen. Drückt die Daumen ...
Text: Rainer Wacker
Weitere Berichte und Ergebnisse finden Sie hier.